DE
Suchen nach:
Suchen:
Menu
Aktuelles
Projektinformationen
Biologische Vielfalt
Ökologie der Quelle
Infomaterial
Pressespiegel: Printmedien
Pressespiegel: Video & Audio
Betreuungsnetzwerk
Projektpartner - Kooperationen
Bayerisches Löffelkraut
Allgemeine Informationen
Beschreibung
Bestimmungshilfe
Verbreitung
Ökologie
Gefährdung
Artenhilfsmaßnahmen
& Co.
Was bedeutet das?
Löffelkraut selbstgemacht
Dr. Döblinger
Home
Projektinformationen
Pressespiegel: Video & Audio
Veröffentlichungen in Funk & Fernsehen
BR - Wir in Bayern (11.06.2021): Bayerisches Löffelkraut aus dem Allgäu
Thomas Gerl, unser rasender Biologe, ist wieder unterwegs. Dieses Mal hat es ihn ins Unterallgäu bei Ottobeuren verschlagen, auf der Suche nach einem ganz speziellen Kraut.
Nach oben
BR - Gut zu Wissen (05.05.2018)
Das Löffelkraut - ein bedrohter Urbayer (Autor: Stefan Geier)
Nach oben
BR - Faszination Wissen (30.05.2017)
Das Gesicht Bayerns - Beginn des Löffelkrautbeitrages ca. bei 15:00 min (Autor: Stefan Geier)
Nach oben
TV-Allgäu (08.09.2016)
Bericht TV-Allgäu über Naturschutzprojekte im Landkreis Unterallgäu
Nach oben
BR Fernsehen (13.05.2016)
Weltweit einzigartiges Gewächs: Das Löffelkraut mag’s bayerisch
Nach oben
Radio - Bayern 2 (04.09.2014)
Das Bayerische Löffelkraut wird "Kraut des Monats" beim Bayerischen Rundfunk!
TV-Allgäu (01.08.2014)
Bericht TV-Allgäu zur Auszeichnung als UN-Dekade-Projekt (Beginn bei 5:28)
Nach oben
TV-Allgäu (08.04.2014)
Bericht TV-Allgäu zur Eröffnung der Ausstellung "Faszination Quelle"
Nach oben
TV-Allgäu (09.11.2012)
Bericht TV-Allgäu zur Auftaktveranstaltung des Biodiversitätsprojektes "Löffelkraut & Co"
Nach oben
TV-Allgäu (16.12.2009)
Bericht TV-Allgäu zur Auftaktveranstaltung des Schwäbischen Biodiversitätsprojektes "Löffelkraut & Co"